Team-Coaching
Ergebnisorientierung und Zusammenarbeit verbessern
Organisationen sind Zusammenarbeits-Arenen und sie gibt es, weil einzelne allein diese Leistung nicht erbringen können. Deshalb ist ein Team auch immer mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder. Im Teamcoaching wird die interne Zusammenarbeit und die kollektive Leistung langfristig gesteigert.
Typische Themen
Nach innen gerichtet:
- IST-Analyse. Was läuft gut, was schlecht?
- Verdeckte Probleme und Konflikte
- Verantwortungsübernahme und Aufgabenbewältigung
- Rollenverständnis im Team
- Selbstverständnis des Teams
Nach außen gerichtet:
- Wer sind unsere Kunden?
- Was ist unser Leistungsversprechen?
- Welche Schnittstellen haben wir?
- Wie wollen wir wahrgenommen
werden?
Formate
4 bis 6 Einzelsitzungen à 3 bis 4 Stunden oder Tagesveranstaltungen, auch „remote“ durchführbar.